bekommen

bekommen
(bekám, bekómmen) vt
получа́ть; приобрета́ть

éinen Brief, ein Telegrámm bekómmen — получи́ть письмо́, телегра́мму

éine Ántwort bekómmen — получи́ть отве́т

éine Árbeit bekómmen — получи́ть рабо́ту

Bíldung bekómmen — получи́ть образова́ние

Fréiheit bekómmen — получи́ть свобо́ду

ich hábe lánge kéine Ántwort von ihm bekómmen — я давно́ не получа́л от него́ отве́та

ich bekómme éinen Mónat Úrlaub — я получа́ю ме́сяц о́тпуска

••

sie hat ein Kind bekómmen — у неё роди́лся ребёнок, она́ родила́ ребёнка

Ángst bekómmen — почу́вствовать страх, испуга́ться

Húnger bekómmen — проголода́ться


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "bekommen" в других словарях:

  • Bekommen — Bekommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Mit dem Hülfsworte haben, da es denn alle leidentliche Veränderungen eines Dinges bezeichnen kann, welche vermittelst eines Substantives ausgedruckt werden,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bekommen — V. (Grundstufe) etw. als Gabe oder Bezahlung empfangen Synonyme: erhalten, kriegen (ugs.) Beispiele: Er hat von seiner Freundin ein Buch bekommen. Für meine Arbeit habe ich 200 Euro bekommen. bekommen V. (Aufbaustufe) in einen bestimmten Zustand… …   Extremes Deutsch

  • bekommen — bekommen, bekommt, bekam, hat bekommen 1. Haben Sie meinen Brief bekommen? 2. Ich bekomme jeden Tag eine Spritze. 3. Was bekommen Sie? – 5 kg Kartoffeln. 4. Wir haben Besuch bekommen. 5. Laut Wetterbericht bekommen wir Regen. 6. Plötzlich bekam… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bekommen — bekommen: Das Verb mhd. bekomen, ahd. biqueman, got. biquiman »überfallen«, niederl. bekomen »bekommen, erhalten«, aengl. becuman »zu etwas kommen, gelangen« ist eine altgerm. Präfixbildung aus ↑ be... und ↑ kommen, die vielfältige Bedeutungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bekommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erhalten • kriegen • empfangen • erreichen • gelangen • …   Deutsch Wörterbuch

  • bekommen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bekomen, ahd. biqueman Stammwort. Präfigierung des starken Verbs kommen mit breit gefächerter Bedeutung, zu der im Althochdeutschen auch zu etwas kommen, zuteil werden gehört. Hieraus die Bedeutung erhalten , die heute… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i …   Universal-Lexikon

  • bekommen — be·kọm·men1; bekam, hat bekommen; [Vt] kein Passiv! 1 etwas (von jemandem) bekommen in den Besitz einer Sache kommen, indem jemand sie einem gibt oder schickt ≈ erhalten, kriegen <einen Brief, ein Telegramm, ein Geschenk, eine Belohnung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bekommen — 1. Eins bekommen, eins genommen; eins genommen, eins bekommen. – Eiselein, 65. 2. Was ich nicht bekomme, ist mir nicht beschert. – Blum, 9; Simrock, 929. 3. Was man bekommen kann, ist nicht theuer. 4. Wer bekommt, was recht, murrt mit Unrecht. *5 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekommen... — wieviel (Geld) bekommen Sie? сколько с меня? → wie viel (Geld) bekommen Sie? lass es dir wohl bekommen! …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • bekommen... — wieviel (Geld) bekommen Sie? сколько с меня? → wie viel (Geld) bekommen Sie? lass es dir wohl bekommen! …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»